Salatbar

„Indoorfarming – der neue Trend des Gärtnerns Anbauen, gießen, warten, ernten – Glücksgefühl! Von Jana Northe I © Inter IKEA Systems B.V. 2017 Ein grüner Gedanke zieht sich durch die Generationen. Selbst machen, selbst sähen, selbst ernten ist ein Trend, der zunehmend in unterschiedlichen Variationen unsere Küchen und Balkone heimsucht. Nicht ohne Grund, denn gibt [...]

Vertical Farming – Landwirtschaft vertikal

Wenn es die Landwirtschaft in die Höhe treibt Vom Farmscraper bis zum Küchengarten Von Caren Fuhrmann I ©Christine Zimmermann-Lössl Landwirtschaft in der Vertikalen? Das klingt utopisch. Doch angesichts einer für das Jahr 2050 prognostizierten Weltbevölkerung von weit über 9 Milliarden Menschen, von denen zwei Drittel in Städten leben werden, ist die Sicherung ihrer Ernährung eines [...]

Hydrokulturen

Was waren noch mal Hydrokulturen? Indoorfarming auch ohne Erde. Hydrokulturen und Substrate haben ihr staubiges Image längst wieder verloren. Die Antiallergiekügelchen sind wieder in aller Blumentopf. Rotbraune Kugeln statt Erde. Hydrokulturen waren in den 90ern mal extrem hip. Quasi jeder Haushalt hat auf die Tonkugeln geschworen. Zwischenzeitlich haben sie zwar an Bedeutung verloren, bahnen sich [...]

Was geht

Lollo Rosso, Erdbeeren und Gurken – Indoorfarming lässt fast keine Wünsche offen. Von Jana Northe Du hast Lust, frische Vitamine in deiner Wohnung anzubauen? Kein Problem. Wir haben dir eine Liste mit Obst- und Gemüsesorten zusammengestellt, die ohne weiteres in deiner Wohnung wachsen können. Salate und Kräuter gelingen sogar, wenn du einen schwarzen Daumen hast. [...]

Indoor- und Großstadtflair

Mit Indoorfarming die Stadt versorgen –  ist das möglich? Ein Kommentar von Jana Northe I © Inter IKEA Systems B.V. 2017 Dass Lebensmittel wie Obst oder Gemüse nicht mehr in der Natur oder auf dem Feld wachsen müssen, um qualitativ hochwertig oder lecker zu sein, wissen wir schon lange. Holland macht mit seinen großen und [...]

Aquaponic

  Aquaponic – was der afrikanische Buntbarsch mit Gemüseanbau in Deutschland zu tun hat Indoorfarming mit Recyclingeffekt Von Jana Northe Aqua – Klar! Wasser. Doch was ich mit -ponic anfangen soll, ist mir noch schleierhaft. Auf meinen Weg zu einer geeigneten Definition verweist mich das allwissende Internetlexikon Google auf Seiten, die irgendwas mit Pflanzen zu [...]

Lichtquellen

Licht und Lichtquellen- wie wichtig sind sie für deine Pflanzen Von Jana Northe I© Inter IKEA Systems B.V. 2017 Willst du deine Pflanzen mit ausreichend Licht versorgen, eignen sich Tageslichtlampen dafür, sie sind der neuste Trend in der Beleuchtungstechnik. Sie haben ein Farbspektrum, das dem natürlichen Sonnenlicht nachempfunden ist. Gerade beim Indoorfarming ist es wichtig, [...]

Saatgut und Co

Saatgut und Co- Wie wichtig ist die richtige Ausstattung beim Indoorfarming? von Jana Northe I © Inter IKEA Systems B.V. 2017 Indoorfarming gehört zu den Trends 2017 und zählt längst nicht mehr als politisches Statement gegen das Etablissement. Wer hat, der kann in Altbauwohnung oder Großstadtloft – auch ohne Erfahrungen im Gärtnerbereich. Es kommt auf [...]